Anleitung: Das Navi am Golf 7 nachrüsten – Geräte, Einbau und Kosten
Ein Navi im Auto braucht doch kein Mensch mehr – jeder hat doch inzwischen Google Maps! Rumms, das sitzt 🙁
Doch viele vergessen, dass integrierte Navigationssysteme, beispielsweise im Golf 7, den Smartphones auch in einigen Punkten überlegen sind. Anzeige im Active-Info-Display, Sprachausgabe, großer Bildschirm, kein leerer Akku…
In diesem Ratgeber möchte ich auf die verschiedenen Möglichkeiten zum Navi nachrüsten im VW Golf 7 eingehen. Dabei stelle ich euch mehrere Optionen vor und gebe euch genaue Informationen zu den Kosten, dem Einbau, den Unterschieden sowie den Vor- und Nachteilen.
Wenn ihr lediglich ein Golf 7 Navi Update machen müsst, schaut euch meinen anderen Artikel an.
Legen wir los. In der Anleitung zum Navi nachrüsten wollen wir uns der Reihe nach 3 Optionen genauer ansehen: (Per Klick kommst du direkt zum jeweiligen Navi und allen Informationen)
- Option 1: Das Original-Navi von VW. Hierbei handelt es sich natürlich um das Volkswagen Navigationssystem, welches wahlweise auf die Namen Discover Media oder aber Discover Pro hört. Ich zeige euch, wo ihr dieses original Navigationssystem am günstigsten besorgen könnt und was euch der Einbau kostet. Natürlich gibt es auch eine Anleitung zum selber einbauen.
- Option 2: Die Profi-Lösung von Alpine. Diese hört auf den Namen: Alpine X902D-G7A. Dieser Alleskönner sieht im Cockpit des Golf 7 mindestens genau so schön aus wie das Original-Navi, kostet aber in der Nachrüstung ca. 1000 Euro weniger. Dafür lassen sich neben der Optik vor allem auch die Funktionen sehen!
- Option 3: Günstig – und gut? Das Neotone Golf 7 Navi. Wer sich nicht in einen viersteligen Euro-Bereich wagen möchte, um das Golf 7 Navi nachzurüsten, der bekommt mit unserer dritten Alternative eine günstigere Option. Das Navi kommt vom Hersteller Neotone, kostet knapp 400 Euro und heißt NDX-300W. Überraschenderweise hat auch diese Lösung zum Nachrüsten einiges an Funktionen im Köcher.
Beginnen wir mit der ersten Option, dem Original-Navi!
So sieht das Golf 7 Naivgationssystem, das Discover Pro, in den Vor-Facelift-Modellen aus.
Golf 7 Original Navi (Discover Media / Pro) nachrüsten
Dies ist sicherlich die teuerste Variante der Nachrüstung.
Vorteil: Damit steigert ihr sicherlich langfristig den Wert, denn euer Golf 7, egal welches Modell, ist damit in der Ausstattung mindestens eine Klasse nach oben gerutscht.
Nachteil: Diese Nachrüstung ist wie erwähnt sehr teuer. Bereits für das Ersatzteil müsst ihr eine Stange Geld hinlegen.
Solltet ihr dieses bestellen möchten, empfehle ich euch, es bei Amazon zu holen. Bei VW war die Nachrüstung samt dem Kauf des Originalteils erfahrungsgemäß teurer.
Schritt 1: Das originale Navi bestellen
Achtung: Wenn ihr zusätzlich eine Rückfahrkamera im Golf verbaut habt, müsst ihr diese entweder auch bei VW oder aber per Codierung an das neue Navi anlernen.
Schritt 2: Das originale Navi in den Golf 7 einbauen und aktivieren
Ihr müsst keine Handwerker sein, um das originale Discover Pro im Golf nachzurüsten. Dennoch solltet ihr vorsichtig arbeiten und im Idealfall auch das Spezialwerkzeug zum Entfernen der Blende des Radios verwenden.
Und so geht der Ausbau & Einbau (alle Schritte gibt es ganz unten auch im Video):
- Entfernt bzw. lockert die untere Blende an der Climatronic (zur Not auch mit einem Schlitzschraubenzieher).
- Danach entfernt ihr die große Blende am Display und den oberen Lüftungseinheiten. Um diese abzunehmen, müsst ihr zwei Stecker (blau und schwarz) lösen.
- Beachtet die Entriegelungspunkte der Stecker.
- Nun braucht ihr sogenannte Entriegelungsklammern für das Radio.
- Die Schlüssel-Tools sind einfach zu bedienen und sparen Ihnen viel Zeit und Geld, indem Sie es selbst tun können! Stecken Sie einfach das Schlüsselwerkzeug in die rechte und linke Werksöffnung und ziehen Sie das Auslösesignal heraus
- Diese Armaturenbretter sind aus Aluminium und werden im 4er Pack geliefert
- Verwenden Sie 2 oder 4 Auto-Stereo-Release-Tools (abhängig von Radiomodell) funktioniert mit 1 und 2 DIN-Radios
- Stecken Sie die Tasten in die Radioschlitze mit der gebogenen Kante nach innen und verriegeln Sie sie bis zum Anschlag. Ziehen Sie alle Tasten gleichzeitig, um das Radio zu entfernen
- Kompatibel mit: Volkswagen Audi Skoda Seat Mercedes BMW car audio systeme (vollständige Liste unten)
- Steckt die Entriegelungsklammern in die schmalen Schlitze (4 Stück).
- Nun könnt ihr die Displayeinheit herausnehmen und die Stecker hinten lösen.
- Beachtet wieder die Entrigelungspunkte der Stecker am Navi.
- Jetzt könnt ihr das neue Navi mit Hilfe der Anleitung anstecken und Schritt für Schritt einbauen.
Im Video unten könnt ihr euch alle Schritte zum Ein- und Ausbau nochmal genauer anschauen.
Danach solltet ihr es noch bei VW oder aber per VCDS Codierung entsperren und wie bereits gesagt an die Rückfahrkamera (falls vorhanden) anpassen.
Fazit zum Original Navi: Teuer aber auch unschlagbar praktisch
Natürlich ist der Preis wirklich ein Wort. Dennoch, wenn ihr das originale Navi erst einmal nachgerüstet habt, profitiert ihr von der größtmöglichen Palette an Funktionen, die ihr damit im Golf 7 nutzen könnt.
Nicht nur das Zusammenspiel mit dem Active Info Display ist richtig alltagstauglich, sondern auch die Spracheingabe oder aber das aktualisierte Kartenmaterial von VW.
Alpine Navi am Golf 7 nachrüsten – Passgenaues Profi-Equipment
Nicht nur eine Alternative, sondern ein echtes Upgrade ist das Alpine X902D-G7A. Preislich liegt es deutlich unter dem Original und was die Funktionen angeht, kann es sogar noch viel viel mehr. Schauen wir uns das Alpine mal im Detail an.
Von der Passform her perfekt und von den Funktionen sogar noch perfekter – das Alpine Navi für den Golf 7
Das 9 Zoll Display ist hochaufgelöst und die Leistungsdaten samt Audio-Streaming per Bluetooth funktioniert ebenso gut wie beim originalen Discover Pro.
Die Bedienung des Touchscreens fanden viele Golf Fahrer die nachgerüstet haben sogar besser als beim Original.
Der Einbau ist nicht wirklich komplizierter als bei der Original-Lösung. Da ihr euch die nachträgliche Entsperrung bei VW sparen könnt, ist es im Grunde genommen sogar einfacher.
Baut das alte Radio wie oben beschrieben aus und haltet euch dann einfach an die Anleitung, um das Alpine Navi in den Golf 7 einzubauen.
Fazit zum Alpine Navi: Unschlagbare Preis-Leistung
Wenn ihr bedenkt, dass ihr fast 1000 Euro im Vergleich zum Original spart, so fällt einem die Entscheidung eigentlich leicht, vor allem, wenn man den Funktionsumfang betrachtet.
Solltet ihr also nicht gerade aus persönlichen Gründen das Discover Pro nachrüsten wollen, so würde ich euch als echten Geheimtipp immer das Alpine als Navi und Multimedia System im Golf empfehlen.
Die günstige Lösung: Das Neotone WRX906G7 Navi
Auch wenn das Neotone im Vergleich zum Discover Pro und zum Alpine verdächtig günstig daherkommt, so greife ich gleich vor und empfehle es euch in jedem Fall.
Eine Bedingung gibt es allerdings: Ihr solltet ein Android Smartphone besitzen, denn der größte Pluspunkt ist das Android Betriebssystem. Auch die Europa-Navigation kann sich sehen lassen.
So sieht das Neotone im Detail aus:
Fazit zum Neotone: Für diesen Preis ebenfalls eine echte Option
Solltet ihr aus nachvollziehbaren Gründen keinen vierstelligen Euro Betrag ausgeben wollen, um ein Navi im Golf 7 nachzurüsten, so rate ich euch zum Neotone.
Viele Funktionen, tolle Konnektivität und der Einbau ist per CAN Bus Stecker auch sehr einfach.
Abermals baut ihr hier einfach das alte Radio mit der Anleitung oben und den 4 Radio Entriegelungen aus und haltet euch dann an die Anleitung.
Zum Abschluss gibt’s hier noch das oben versprochene Video zum Ausbau des Radios am Golf 7.
Viel Erfolg beim Nachrüsten – ich freue mich auf eure Berichte und eine gute Bewertung 😉
Diese kann in den Kommentaren hinterlassen werden!
18 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Funktioniert das letzte Navi, Neotone, auch mit iOS? Grüße
Ja – alle Funktionen wie Bluetooth Streaming etc. sind auch mit iOS und anderen mobilen Betriebssystemen möglich!
Wenn ab Werk kein Navi verbaut ist, kann man kein originales nachrüsten. VW sieht keine Nachrüstungen vor und gibt daher die Teile nicht frei. Man bekommt zwar den Komponentenschutz entfernt, aber das Navi wird nicht codiert. Man kann auch nicht von Discover Media auf Pro umbauen. Man bekommt es seitens VW nicht freigeschaltet.
Hallo David, danke erstmal für die Informationen – auch wenn wir da etwas anmerken möchten.
Wenn du genauer in die Infos des originalen VW Navigationssystem im Shop vordringst, findest du folgende Sätze:
Das Nachrüsten einer Navigation im Golf 7 bei Fahrzeugen ohne Navigation ab Werk war bislang noch nicht möglich.
Sie erhalten hier ein Komplettset was weitestgehend Plug & Play in Ihren Golf 7 verbaut werden kann.
Die Navigation steht nach dem Verbau natürlich zur Verfügung.
Zum Ablauf:
Sie verbauen das gesamte System in Ihrem Fahrzeug. (Gern übernehmen wir den Verbau für Sie).
Danach müssen Sie mit Ihrem Fahrzeug zu Ihrem VW Händler fahren, um den Komponentenschutz entfernen zu lassen.
Danach steht Ihnen sowohl das Radio, das Telefon, als auch die Navigation zur Verfügung.
Wir haben damals bei der Veröffentlichung des Ratgebers bei einem VW Autohaus in Stuttgart angerufen und wegen Preisen für die Navi-Nachrüstung gefragt. Da uns dort konkrete Zahlen genannt wurden, spricht dies ja auch dafür, dass eine Nachrüstung der Original-Navis am Golf 7 möglich sein muss.
Wir werden am Montag aber nochmal nachhaken – vielen Dank in jedem Fall für den Hinweis!
Wie sieht es eigentlich mit der Multifunktionsanzeige wenn man den NEOTONE einbauet. Wird die Navistrecke dort in MFA auch angezeigt oder muss ich zum VW – Werkstatt und auch es freischalten lassen?
Danke im Voraus!
Hallo Jörg,
beim NEOTONE ist ein CANBUS Adapter enthalten “Can-Bus Adapter für Lenkradfernbedienung und anderen Original-Funktionen im Gerät ingeriert | Bitte vergleichen Sie vor dem Kauf die Bauform der Blende mit Ihrem installierten OEM Radio, da in einem Fahrzeugmodell verschiedene Radios mit unterschiedlichen Formen vorkommen können”.
Die Anzeige im MFA Display könnte eine der im Text genannten “Original Funktionen” sein – da müsstest du zur Sicherheit aber mal beim Hersteller nachfragen.
Liebe Grüße
Vielen Dank erst einmal für die Anleitungen! Meine Frage ist nun ob ich mir bei eBay (Kleinanzeigen) ein gebrauchtes original Navi für den Golf 7 kaufen kann und es mir VW freischaltet oder die es ablehnen?
Mit freundlichen Grüßen
Da muss man auf jeden Fall vorsichtig sein, denn von den Original VW Navis gibt es unzählige Revisionen – und nicht alle Navis sind mit jedem Golf 7 kompatibel bzw. können danach auch leicht freigeschaltet werden. Hier also immer nochmal bei VW mit der Teilenummer und der eigenen Fahrgestellnummer sichergehen!
Werden die Einstellungsmöglichkeiten unter “Car” z.B. Reifen Reset (SET) und andere ESP Einstellungen auch unterstützt? Wenn nicht, wie kann ich dann diese Einstellungen tätigen, da sonst viele Wichtige Funktionen gar nicht mehr existieren?Besten Dank Mike
Hallo Mike, redest du vom Discover Pro / Media zum Nachrüsten oder von einem Fremdgerät? Liebe Grüße
Hallo.ist das neotone model tauglich mit dynaudio?
Ja, das Soundsystem von Dynaudio ist vollstens tauglich in Kombination mit dem Neotone Modell.
Liebe Grüße
Hallo ich bin ziemlich am verzweifeln mit dem composition colour radio in meinem Gti Facelift. Passt das neotone auch in den facelift?
Gruß
Jawoll, das sollte passen! Sie können bei Amazon auch noch einmal Ihr Fahrzeugbaujahr einstellen und die Kompatibiliät überprüfen.
LG
Ich habe das discover pro in klein und möchte auf das große wechseln! Mein kleine Pro hat alles inklusive Apple car Play.
Was muss ich beim Kauf des Großen beachten und was benötige ich alles?
Welches Baujahr ist denn Ihr Golf? Liebe Grüße
04/2015 Erstzulassung, gehe dann mal von 2015 aus
Dann könnte das hier das richtige Produkt für Sie sein. Oder haben Sie noch eines der ölteren Discover Pro mit den Drehreglern unten rechts und links verbaut? MfG